AKTUELLES
Zertifizierter Baumkontrolleur nach FLL – TERMINE FÜR 2023 stehen fest!
Die Termine für die Lehrgänge in 2023 finden Sie unter „Seminare Co.“ Die Lehrgänge finden im Gästehaus St. Josef des Klosters Waldsassen statt. Mit dem modernen Seminarbereich bietet das Haus beste Voraussetzungen für diesen Lehrgang. Der Klostergarten beherbergt schöne Bäume – ideal für praktische Übungen.
Vertiefungsseminar für Baumkontrolleure – immer im September
Zielgruppe: Zertifizierte Baumkontrolleure oder gleichwertiges Basiswissen
Für Baumkontrolleure bieten wir im September an 3 Tagen Vertiefungsseminare mit folgenden Themen an:
– Klimawandel/Neuartige Baumschäden und -schädlinge erkennen – bekämpfen – handeln
– Praxis der Baumkontrolle (Theorie und Praxis)
– Schadsymptome/Pilze erkennen und bestimmen
Alle Tage können einzeln gebucht werden. Weitere Infos, Termine und Preise unter „Seminare & Co.“
Zertifizierter Gehölz-Pathogen-Spürhund – Unser Kleiner Münsterländer MÄX
Seit Januar 2016 ist unser Kleiner Münsterländer Mäx zertifizierter Gehölz-Pathogen-Spürhund.
Der Gehölz-Pathogen-Spürhund Mäx untersützt uns seitdem bei der Arbeit. Eingesetzt wird Mäx bei der Suche von sowohl pilzlichen Pathogenen (z.B. Riesenporling, Brandkrustenpilz, etc.) als auch von tierischen Schaderregern (z.B. Weidenbohrer, Laubholzbockkäfer, etc.). Die Schädlinge werden von Mäx aufgespürt, es kann daraufhin entsprechend gehandelt und evtl. manche eingehende Untersuchungen können dadurch vermieden werden.
Nähere Infos finden Sie links unter Gehölz-Pathogen-Spürhund. Hier finden Sie auch zwei Fernsehberichte und ein Radio-Interview über unseren Mäx.